«Das Leben birgt viele Umwege in sich. Die Kunst besteht darin die Landschaft zu bewundern.»

– Buddhistische Weisheit –

Über mich

MSc Anja Müller

Eidg. anerkannte Psychotherapeutin / Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
GLN: 7601001097070

Berufliche Tätigkeiten

Psychologin / Eidg. anerkannte Psychotherapeutin

seit 2025
Selbstständige Tätigkeit in der Praxisgemeinschaft SouSol

seit 2019
Klinik Südhang, Klinik für Mensch und Sucht
(teilstationär/stationär/ambulant, seit 04/2023 nur noch ambulant)

2019  – 2023
Psychotherapeutische Praxisstelle der Universität Bern (im Rahmen vom MAS Psychotherapie)

2018 – 2019
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern / Sprechstunde für Transkulturelle Psychiatrie /
allgemeine Sprechstunde


Berufliche Entwicklung

2018 – 2023
Master of Advanced Studies Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem und
interpersonalem Schwerpunkt / Universität Bern

2013 – 2016
Master of Science in Psychologie / Universität Bern

2006 – 2011
Bachelor of Science in Psychologie / Universität Basel


Pflegefachfrau

2012 – 2018
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern, diverse Abteilungen

1999 – 2012
Inselspital Universitätsspital Bern / Departement DOLS / Onkologie
SRO Spital Region Oberaargau Langenthal / Innere Medizin
Ausbildung als Krankenschwester / Vivantis GmbH Auguste-Viktoria-Klinikum Berlin/Deutschland


Weiterbildungen

seit 2025
Emotionsfokussierte Psychotherapie / Institut für Emotionsfokussierte Therapie Schweiz i.A.

2024
Dialektisch Behaviorale Therapie der Posttraumatischen Belastungsstörung
ADHS-Trainer bei Marianne Jouanneaux aus Berlin / Schoresch Zürich

2023
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Einführung in die Emotionsfokussierte Paartherapie EFT-C

2018 & 2019
Dialektisch Behaviorale Therapie (DBT) Kompaktkurs I und Kompaktkurs II


Mitgliedschaften

Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)

Verband Berner Psychologinnen und Psychologen (VBP)

Addiction Psychology Switzerland (APS)


Publikation

Müller A., Znoj H., & Moggi F. (2019). How are Self-Efficacy and Motivation Related to Drinking Five Years After Residential Treatment? A Longitudinal Multicenter Study. European Addiction Research. DOI: 10.1159/000500520